Neben üblichen Maßnahmen zur Datensicherheit wie verschlüsselte Übertragung, deutsche Serverstandorte und Datenlöschung sofort nach Zustellung, verfolgt unser Messenger noch weitere Sicherheitskonzepte:
Was ist das Hauptsicherheitsproblem vieler Messenger?
Kontakte Ihres Telefons werden dort ausgelesen und mit der Datenbank des Anbieters abgeglichen. Personen, welche diesen Messenger ebenfalls nutzen, können nur so erkannt und auch direkt angeschrieben werden.
Wie können Sie sicher sein, dass wir das nicht tun?
Bei jeder App-Installation sehen Sie die angeforderten Berechtigungen. Unsere App erfordert keinen Zugriff auf die Kontakte und hat somit schon technisch nicht die Möglichkeit, diese Daten zu lesen oder gar zu speichern. Auch umgekehrt sind die Daten der App von externem Zugriff ausgeschlossen.
Wie werden personenbezogene Daten geschützt?
Ganz einfach, sie werden gar nicht erst benötigt! Im Gegensatz zu üblichen Messengern verlangt unsere App nur eine zufällig erstellte Zahl (die App-ID) als Adresse. Nur diese benötigen Sie, um die Person anzuschreiben.
Natürlich ist auch die ID der Person als Adresse zuzuordnen, jedoch nur innerhalb dieser App. Sie kann bei Bedarf auch geändert werden, ist also eine Art Chiffre und verhindert den Missbrauch von Daten, weil diese gar nicht erst anfallen.