theClariNet


Eine App für Klarinette!

auf unterhaltsame Art
  1. Klang und Intonation entwickeln (Warmups)
  2. Fingertechnik verbessern (Übungen, Etüden)
  3. Immer neue Stücke spielen (mit Begleitung)

Inhalte für jedes Spieler-Niveau, frei einstellbar von Beginner bis Profi, jeweils mit Optionen wie

  • Klavierbegleitungen wählen
  • Bewertungen und Wettbewerbe
  • Der "Game-Modus"
  • Rhythmus oder Töne einzeln üben
 

Kurzer Trailer auf YouTube / Dein Feedback

Aktuell: Challenges / Begleitungen

Musik ist Kunst. Aber auf dem Weg zum Künstler braucht es auch viel Training der Basics. Hier lässt sich das notwendige Handwerk spielerisch üben.

Die App "verleitet" dich dazu, mehr Klarinette zu spielen. Sie kann dich mit Spaß motivieren, und Dich technisch und klanglich voranbringen.

Keine App wird den Unterricht ersetzen oder das Üben abnehmen. Aber sie kann dich auch dazu mit "Übepunkten" motivieren. Starte hierfür den Timer und lege die App beiseite. Pro Stunde bekommst du 1000 Übepunkte.

Auch weit fortgeschritten, z.B. als Student, kannst du die App nutzen, wenn z.B. kein Korrepetitor zur Hand ist. Du kannst zwischen Begleitungs-Versionen wählen und diese auch selber anpassen.

Warmups sind lange Töne und Tonverbindungen als Einspiel-Übung, sowohl für den Spieler als auch das Instrument zum "warm werden" ;)

  • Die Klarinette erreicht schnell ihre "Betriebstemperatur" für optimale Intonation
  • Blätter können damit gut eingespielt werden
  • Optimales Ansatztraining für Muskulatur und gute Lippenspannung
  • Für schönen Klang und sichere Intonation

Damit das ganze auch mehr Spaß macht, haben wir noch ein Bewertungssystem eingebaut. Je optimaler die Intonation, desto mehr Punkte, zur eigenen Motivation oder sogar öffentlich im Topscore.

Aus folgenden Gründen bietet die App besonders viele Tonleitern, Fingerübungen und kleine Etüden:
  1. Dies sind die „Bausteine“ der Musik und für jeden Musiker wichtig, um sein musikalisches Verständnis und Können zu verbessern.
  2. Hierfür ist die zusätzliche Motivation durch Spiele, Challenges und Begleitungen besonders relevant, da Vortragsstücke ja schon von sich aus mehr Spaß machen.
  3. Es gibt derzeit kein vergleichbares Angebot, welches diese „Basics“ der Musik so in den Vordergrund stellt und mit so vielen motivierenden Optionen versieht.
  4. Diese Übungen sind frei von Urheberrechten und können damit besonders günstig angeboten werden.

Am schönsten ist das Musizieren mit einem echten Begleiter, aber nicht immer ist einer zur Hand. Hier gibt es Begleitungen zu allen großen Klarinetten-Werken, oftmals auch von verschiedenen Pianistinnen / Pianisten eingespielt.

Du kannst diese Beglleitungen sogar ändern und in eigene Versionen speichern, z.B. andere Tempi, Wiederholungen, Sprüng, bestimmte Töne ändern, linke Hand lauter, Pausen länger u.s.w..

Bei Fermaten oder Solostellen setzen gewöhnliche PlayAlong Begleitungen oft falsch ein. Hier kannst du Beats zur Orientierung oder sogar Stichnoten angeben, auf welche die Begleitung dann wartet.

Es ist überaus nützlich, auf diese Weie ein Stück zu erarbeiten. Du lernst nicht nur deine Stimme besser kennen sondern auch die "Verflechtungen" mit der Begleitung. Du kannst z. B. zum Kennenlernen alles einmal im halben Tempo durchspielen.

Zur Liste der Werke geht es hier.

Dir fehlt ein Stück oder Du möchtest als PianistIn selbst etwas einspielen? Kontaktiere uns hier.

Das Wortspiel mit "theClari.net" wollten wir uns natürlich nicht nehmen lassen ;) und es macht Sinn, da oftmals das Feedback von anderen sinnvoll ist oder einfach mehr Spaß beim Üben macht.

Du kannst an Wettbewerben teilnehmen oder selbst welche eröffnen, bei denen es um elementare Dinge gehen kann, wie z.B. verschiedene Tonfolgen gut zu intonieren oder Technikstellen fehlerfrei zu spielen. Challenges können öffentlich oder intern sein.

Auch die Verständigung mit PianistInnen zu neuen Einspielungen findet über dieses Netzwerk statt.

Zur Liste der Challenges geht es hier.

Anmelden im Account (hier und in der App) ist für diese und weitere Plattform-Funktionen vorgesehen. Ebenso lässt sich die App jedoch "anonym" nutzen.

Wähle z.B. einfach ein passendes Tempo aus! Die Klavierbegleitung wird sich anpassen, aber genauso auch die "Kontrolle" und andere Optionen.

In den Einstellungen findest Du weitere Dinge. Wichtig für die Begleitungen aber auch für die Intonations-Kontrolle ist hier z.B. die Grundstimmung.

Wähle per Level-Regler stufenlos das Spielniveau. Dabei werden Dir gleich die Töne und andere zu beherrschende Fähigkeiten angezeigt.

Die App lässt sich wunderbar nebenbei im Unterricht als auflockerndes Tool einsetzen, z.B. beim Spielen von "langen Tönen". Eine bestehende Internet-Verbindung ist dafür nicht notwendig!

Dieses YouTube-Video zeigt die Möglichkeiten.

"Als Klarinettenlehrerin freue ich mich über eine App, die meine Schüler als Ergänzung zu den üblichen Unterrichtsmaterialien benutzen können. Durch die spielerische Art und den leichten Wettbewerbscharakter werden Schüler motiviert, die Übungen und Stücke öfter zu wiederholen. Das zeigte sich z.B. bei den Warm Ups, die so oft gespielt wurden, bis die Linie der Tonhöhe exakt getroffen wurde. Als Lehrerin gefällt es mir besonders, dass hier Gamification und qualitatives Üben miteinander verbunden werden."
Sandra van der Elst
"Die Klarinetten-App lässt sich sehr gut im Unterricht sowie zu Hause bei meinen Schüler*innen einsetzen. Sie bereichert den Unterricht und ermöglicht den Schüler*innen einen leichten und schnellen Zugang zu schon bekannten und neuen Stücken. Zu Hause wird die tägliche Übung von der App unterstützt. Die Wiederholung von Tonleitern und Griffübungen fällt den Schüler*innen leichter und wird zum Bestandteil der Übungsroutine. Durch den kleinen Spielwettbewerb ist Motivation und Spaß gesichert."
Flavia Feudi- Fachberaterin Klarinette Verband bayerischer Musikschulen
Folgende Videos auf YouTube versuchen, ein Bild von der App zu vermitteln:

TheClariNet macht Spaß und motiviert dich zum Üben und Spielen. So machst Du die schnellsten Fortschritte.

Die App benötigt Berechtigung für Tonaufnahmen (Mikrophon) um dir beim Spielen zuhören zu können.

Weihnachtslieder

Die App kann kostenlos verwendet werden. Auch etliche Inhalte (Töne, Technik, Musik) aus allen drei Bereichen sind kostenfrei. Andere Inhalte sind in der Basis-Version jedoch gesperrt.

Die erweiterten Inhalte lassen sich künftig direkt über die App freischalten. Momentan hast du die Chance, an der Entstehung mitzuwirken und die App zu besonders günstigen Konditionen zu nutzen. Dafür vergeben wir Nutzercodes zur Aktivierung.

Durch Eingabe eines Nutzercodes kannst du auch viele weitere Noten und Begleitungen nutzen. Es kommen ständig neue hinzu. Kontaktiere uns hier!

Wir (Iura und Heiko) kennen uns schon seit dem Musikstudium und haben oft darüber philosophiert, auf welche Weise eine moderne App für Klarinette beim Üben, Spielen und Unterrichten hilfreich sein könnte. Dann haben wir sie einfach gemacht.

Heiko Hinz, Klarinettist / Entwickler

Foto Heiko Hinz Website
  • Karinettenstudium / Masterstudium in Berlin und Freiburg
  • Seit 2006 als Orchester-Klarinettist in München
  • Seit 2009 ebenfalls als Software-Entwickler tätig
  • Eigene Software-Reihe "Cadenzo" und "App-Assionato" im Musikbereich

Dr. Iura de Rezende, Klarinettist

Foto Iura de Rezende Website
  • Karinettenstudium / Masterstudium in Freiburg und Basel
  • Als Solist mit renommierten Orchestern wie dem Basler Sinfonieorchester und dem Neuen Orchester Basel
  • Zu Musikfestivals wie Ticino Musica in der Schweiz, Le Jardin Musicaux in der Schweiz, Festival de Maio in Brasilien, Festival Glasbena fabr'ka in Slowenien u.v.a. eingeladen
  • Seit über 15 Jahren als Professor für Klarinette an Universitäten in Brasilien
  • 2020 „RespirArte“-Preis der FUNARTE (Brasilianische Nationalstiftung für die Künste)
  • 2022 zum Assistenzprofessor für Klarinette an der University of Illinois Urbana/Champaign ernannt
  • Conn-Selmer- und Vandoren-Künstler

Elisa Galeano, Pianistin

Foto Elisa Galeano Website
  • Klavierstudium / Masterstudium an Musikhochschule Karlsruhe und an der Louisiana State University
  • Preisträgerin mehrerer Klavierwettbewerbe
  • Pianistin an der Minas Gerais State University, der Federal University of Sao Joao del Rei in Brasilien und als Assistentin an der Louisiana State Universit
  • Mehr als 100 Konzertreihen und internationale Musikfestivals mit Künstlern der Metropolitan Opera, der Canadian Opera, dem Baton Rouge Symphony Orchestra und mit Universitätsprofessoren aus Europa und Amerika
  • Einspielungen unzähliger Werke für theClariNet

.